Ausbildung

Kosmetikerin – staatlich geprüft

Kosmetik und Make-Up Schule Schäfer

Your browser doesn't support canvas!

Kosmetikschule SchäferKosmetikerin – staatlich geprüft
Die Fakten

Kosmetikerin – staatlich geprüft

Termine

04.10.21

Dauer

12 Monate
Mo. bis Fr. 8:30 - 13:30 Uhr

Kosten

€ 5.890,- zzg. Grundausstattung im Wert von € 850,-
PDF Download

Kurzinfo

Die Ausbildung

Ausbildungsdauer
12 Monate

Tage
Mo. - Fr.

Zeiten
8:30 - 13:30
2x wöchentlich bis 15:15

Kursgebühr
€ 5.980

Prüfungsgebühr
€ 360

Grundausstattung
€ 850
Premium-Professional

Individuelle Ratenzahlungsvereinbarung möglich:

RZ12
Anzahlung € 850 + Grundausstattung
€ 850 + 12 x € 420

RZ18
Anzahlung € 850 + Grundausstattung
€ 850 + 18 x € 280

Kursbeginn

21.03.22

Info

Gespräch vereinbaren

Info

Material anfordern

Info

Broschüre download

Hier

Vertrag download

Vollzeitausbildung in der medizinisch orientierten Kosmetik und Hautgesundheit. Der staatlich anerkannte Lehrplan inkludiert: Hauttyp- & Hautzustandsbestimmung, Anamnese, kosmetische Grundbehandlung, Ausreinigung (manuell & apparativ), Einschleusung von Wirkstoffen (manuell & apparativ), kosmetische Massagen, man. Lymphdrainage, Depilation, Handpflege (Maniküre), kosmetische Fußpflege (Pediküre), Hand- & Fußmassage, Hand- & Fußpeeling, Paraffinbad, fachgerechtes Lackieren, Ganzkörpermassage, dekorative Kosmetik (Make-up), Gerätekunde & apparative Kosmetik (u.a. Microneedling, Mesoporationstherapie, Microdermabrasion, Hydra- oder Aquafacial), Warenkunde, Anatomie, Dermatologie, Physik, Chemie, Theorie der Kosmetik, Wirtschaftslehre & Marketing, Nachweis NiSV – Teil 1 & Sachkundenachweis gem. der Infektionshygieneverordnung.

Herzlich Willkommen in der Kosmetikschule Schäfer

Sie haben den Wunsch, Hautpflege-Expertin zu werden und möchten mit resultatorientierten Behandlungskonzepten Ergebnisse erzielen, die nachhaltig überzeugen? Sie wollen Ihrem anspruchsvollen Klientel maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die das Hautbild verbessern und ein gesundes Hautgefühl schenken?

Dabei interessieren Sie sich besonders für die Themen Hautgesundheit, Medical Beauty und Anti-Aging!? Von Anfang möchten Sie zu den besten Kosmetikerinnen gehören – dafür brauche Sie vor allem erst eine erstklassige Ausbildung, die Sie mitnimmt in die Elite der Hautgesundheit!

Mehr lesen

Wir nehmen Sie mit auf eine einjährige Reise durch die wundervolle Welt der medizinisch orientierten Kosmetik. Lernen Sie mit uns die Schönheitspflege von ihrer spannendsten & gesündesten Seite kennen!

Auf Sie wartet ein Jahr voller Erfahrungen, neuer Erkenntnisse und Blickwinkel, interessante Vorträge und geballtem Fachwissen.

 

Das Konzept der Vollzeit-Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin setzt sich aus 12 Bausteinen zusammen:

  1. Die „medizinisch orientierte Kosmetik“
  2. Microneedling Seminar „Medical Skincare Expert“
  3. Innovative Welt der apparativen Kosmetik
  4. Cosmeceutical – die Möglichkeiten der „Wirkstoffkosmetik“:
  5. „manuelle Lymphdrainage“ im Gesicht, Hals, Nacken & Dekolleté
  6. „Depilation“ der Gesichts- und Körperbehaarung
  7. „Maniküre“ – die professionelle Handpflege mit Handbad, Peeling & Massage
  8. „Pediküre“ – die kosmetische Fußpflege mit Fußbad, Peeling & Massage
  9. „Make-up“ – die glamouröse Welt der dekorativen Kosmetik
  10. Die vitalisierende „Ganzkörpermassage“ am gesunden Organismus
  11. „NiSV-Sachkundenachweis – Teil1“ Über die Haut und deren Anhangsgebilde
  12. „Hygienesachkundenachweis“ über 8 Stunden

 

Nie waren wir besser auf Sie und Ihr Ausbildungsjahr vorbereitet. Dabei ist uns gelungen, die Kosten so zu kalkuliert, dass wir das ganze Leistungsspektrum Ihrer Premium-Ausbildung in die Kursgebühr inkludiert haben. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Ihnen in die Bundesliga der Hautpflege-Experten zu starten!

Was uns zu einer der besten Kosmetikschulen Deutschlands macht:

Der Unterschied zu vielen anderen Kosmetikschulen ist im konzeptionellen Umfang unserer medizinisch orientierten Berufsausbildung begründet. Die schiere Fülle von unterschiedlichsten Behandlungsansätzen ermöglicht Ihnen in Zukunft ein breit gefächertes berufliches Repertoire an theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten – eine solide und professionelle Vorbereitung für Ihre ganz eigene berufliche Zukunft!

Unsere Erfahrung aus 30 Jahren Ausbildung in der Kosmetik, erfahrenen Dozenten und Dozentinnen und ein einzigartiges Konzept, das nachweislich hunderte von Schüler und Schülerinnen zu erfolgreichen Hautexperten und Hautexpertinnen weit über die deutschen Grenzen hinaus gemacht hat, verspricht nicht nur beruflichen Erfolg, sondern garantiert ihn auch!

Wir machen Sie zu Hautpflege-Experten!

Die Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetiker*in an unserer Kosmetikschule ist das Beste, was wir Ihnen bieten können! Unsere Vollzeit-Ausbildungen über 12 Monate zählt zu den leistungsstärksten Bildungsangeboten, die Sie in Deutschland finden werden.

Der Traumberuf Kosmetikerin ist natürlich auch für die Herren der Schöpfung von großem Interesse, denn auch sie können in dieser Branche eine sichere und vielseitige berufliche Zukunft aufbauen. Tatsächlich ist der Anteil der männlichen Kollegen in diesem wunderschönen Berufsfeld jedoch verschwindend gering.

Mehr lesen

Wir ermöglichen Ihnen im Rahmen der einjährigen Kosmetik-Ausbildung einen intensiven Einblick in eine Vielzahl von Bereichen der professionellen Hautpflege. Der Fokus liegt immer auf der medizinisch orientierten Kosmetik. Dabei steht der Erhalt und die Wiederherstellung der Hautgesundheit im Vordergrund.


Mit diesen 12 Grundbausteinen legen Sie das Fundament für Ihren Start ins Berufsfeld der Kosmetik. Durch die umfassende Ausbildung in Praxis und Theorie haben Sie die besten Chancen und können Ihre Fühler in die verschiedensten Richtungen der Branche ausstrecken.

Lerninhalte in der Kosmetikausbildung – 1320 Unterrichtseinheiten

In unserer Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin ist es uns wichtig, dass Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Daher sind im Unterrichtsplan sowohl theoretische als auch praxisorientierte Einheiten vorgesehen. Wir bieten Ihnen also nicht nur das Wissen, das nötig ist, um diesen Beruf auszuüben, sondern auch die Fähigkeiten dazu Ihr neu erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden.

Dieses Wissen werden wir Ihnen vermitteln, sodass Sie Ihren Kunden, die Haut und den Beruf als Kosmetiker*in umfassend zu verstehen. Der Theorieunterricht ist so konzipiert, dass er perfekt auf den Praxisunterricht abgestimmt ist. So festigen sich die Lerninhalte und Sie nehmen weitreichendes Wissen auf, das Sie im Berufsleben wieder finden. Sie werden zu Experten, die Haut mit ihren individuellen Bedürfnissen als ganzheitliches System sehen und verstehen.

Mehr lesen

Dabei stehen Ihnen 1320 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis zur Verfügung. Als einer der wenigen staatlich anerkannte Ergänzungsschule für Kosmetik haben wir eine Verteilung von 50% Theorie und 50% Praxis – kaum ein Bildungsträger unterrichte mehr Praxis!

 

660 Unterrichtseinheiten in Theorie

  • Anatomie/Physiologie (Aufbau und Funktion des Körpers)
  • Dermatologie (Aufbau und Funktion der Haut, Hauterkrankungen)
  • Chemie/Rohstoffkunde (Wirkung der Kosmetik auf die Haut)
  • Physik/Apparatekunde (Ströme und deren Wirkung auf die Haut)
  • Berufskunde/Wirtschaftskunde (Steuern, Buchhaltung, Marketing etc.)
  • Warenkunde und Theorie der Kosmetik
  • Materialkunde und Theorie zur Begleitung der Praxis

 

660 Unterrichtseinheiten in Praxis

  • Ganzkörpermassage / Teilkörpermassage
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Fußpflege (Pediküre)
  • Handpflege (Maniküre)
  • Dekorative Kosmetik (Make-up)
  • Kosmetische Grundausbildung
  • Hautdiagnose als Grundlage der Beratung
  • Hautreinigung, Tiefenreinigung
  • Medizinische Kosmetik
  • Methoden zur Hautschälung: Peeling, Enzymatisches Peeling, Säurepeeling
  • Packungen und Masken, kosmetisch Kurbehandlungen
  • Alterungsprozess und Gegenmaßnahmen
  • Klassische und spezielle Tiefenmassage für Nacken, Hals, Dekolleté und Gesicht
  • Augenbrauenkorrektur und Wimpernfärbung
  • Depilation der Gesichts- und Körperhaare
  • Ganzkörperbehandlungen zu Verbesserung der Körperform und Körperhaut
  • Schulungen von Kosmetikfirmen mit hochwertigen Produktlinien (Zertifikat)
  • Planung, Einrichtung und Organisation eines Kosmetik-Institutes

 

Durch den Aufbau von soliden theoretischen Kenntnissen festigen wir Ihre zukünftigen praktischen Fähigkeiten. Schließlich ist das Ziel dieser Ausbildung ganz klar Ihre Befähigung zur Ausübung dieses tollen Berufs in der Welt der medizinisch orientierten Kosmetik!

 

Für unsere Schülerinnen werden deshalb ab der zweiten Hälfte der Ausbildung Modellkunden mit unterschiedlichen Hautproblemen einbestellt. Durch das Arbeiten an „realen Modellen“ erfüllt das Schulungskonzept „realen Bedingungen“ und führt die Teilnehmerinnen sicher an die anspruchsvollen Aufgaben einer Hautpflege-Expertin heran.

Die 12-monatige Ausbildung ist mit kaum einer anderen zu vergleichen. Durch die umfassenden Kenntnisse im Bereich der Kosmetik, Körperpflege und Hautgesundheit nach den Vorgaben und Standards des hessischen Kultusministeriums qualifizieren Sie sich innerhalb nur einen Jahres für gleich sechs unterschiedliche Berufe:

  1. Kosmetiker*in
  2. Visagist*in
  3. Manikürist*in
  4. Fußpfleger*in
  5. Sportmasseur*in
  6. Medical Beauty Expert

Unsere langjährige Tradition bringt viele Vorteile mit sich. Sie verbringen nicht nur ein Jahr mit uns. Zusammen mit der ganzen Klasse können Sie die Beautywelt erkunden. Zwar unterrichten wir in Theorie und Praxis, aber zur Welt der Kosmetik gehört mehr als nur das Arbeiten in der Kabine. Kleine Einblicke wollen wir Ihnen geben, sodass Sie sich ein besseres Bild von der weitreichenden Welt der Kosmetik machen können.

 

Chemie Experience Day – Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt

 

Wir sind eine Kooperation mit der renommierten Goethe-Universität Frankfurt eingegangen, von der Sie beruflich profitieren werden. So lernen Sie in unserem Chemieunterricht nicht nur, wie sich kosmetische Produkte zusammensetzen, sondern lernen ganz praxisnah auch selbst, wie Sie eigene Produkte herstellen. Dabei werden Sie einerseits dazu in der Lage sein, Alltagsprodukte wie zum Beispiel Sonnenschutz, Seifen und Shampoos, andererseits aber auch Alltagskosmetika wie Nagellack oder Make-up Powder eigenständig herzustellen.

Einmal im Schuljahr starten wir unser Chemie-Experiment in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt. Dabei begrüßt uns der Fachbereich Chemie der Goethe-Uni entweder in Frankfurt, oder wir führen die Experimente mit den Chemikern der Goethe-Uni im Chemielabor eines befreundeten Gymnasiums in Gießen durch. Die Kosten für den Chemie Experience Day sind in den Ausbildungskosten inkludiert. Für die An- und Abreise organisieren Sie Fahrgemeinschaften.

 

Messebesuch auf der „BEAUTY“ in Düsseldorf

 

Die Kosmetik ist ein dynamischer Markt, der sich ständig verändert und neu erfindet. Sie als Kosmetikerin sollten also im Sinne Ihrer Kunden immer über die neuesten Trends der Branche Bescheid wissen. Wir von der Kosmetikschule Schäfer laden Sie ein auf die „BEAUTY“ Düsseldorf und möchten, das Sie einer der außergewöhnlichsten Kosmetikmesse in Europa kennen lernen!

Die „BEAUTY“ in Düsseldorf ist die größte Fachmesse für professionelle Kosmetik in Deutschland und normalerweise ist der Zutritt dort ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten. Wir ermöglichen Ihnen jedoch im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Kosmetikerin den Besuch dieser führenden Messe im Bereich der professionellen Kosmetik. Nutzen Sie diese einzigartige Chance und entdecken Sie dort über 1250 Aussteller und Marken. Sie lernen Hersteller, Produzenten und Produkte kennen, erleben so die neuesten Trends hautnah mit und erfahren alle Neuigkeiten aus der Kosmetikbranche aus erster Hand. Ein Besuch der „BEAUTY“ in Düsseldorf stellt eine exklusive und einmalige Chance dar, die Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung bei uns nutzen können.

 

Die Kosten für den Messebesuch auf der BEAUTY Düsseldorf sind in den Ausbildungskosten inkludiert. Für die An- und Abreise organisieren die Schülerinnen Fahrgemeinschaften.

 

Studienfahrt – die Klassenfahrt der Kosmetikschule

 

Ein wahres Highlight und immer mit großer Freude verbunden ist unsere mehrtägige Studienfahrt zu renommierten und international bekannten Kosmetikherstellern gegen Ende des Schuljahres.

Der Fokus liegt allerdings nicht auf dem Fun-Faktor. Sie erhalten einen echten Insiderblick hinter die Kulissen der Kosmetikproduzenten, erfahren in spannenden Vorträgen Hintergrundwissen und knüpfen wertvolle Kontakte für Ihre berufliche Zukunft.

Wir verlagern also den Unterricht einfach an einen anderen Standort! Die „Out-House“ Schulungen werden in der Regel mit zusätzlichen Zertifikaten als Leistungsnachweis dokumentiert. Als Kosmetikerin sollte man auch Einblicke und Erfahrungen hinsichtlich der branchenspezifischen Abläufe der Kosmetikproduzenten in seine zukünftige Arbeit einfließen lassen. Wir machen es Ihnen möglich.

Hillemacher – Coaching

Bettina Hillemacher ist Coach und Mentorin für Selbständige in kosmetischen Dienstleistungen, Top-Expertin für die Beauty Branche und seit 35 Jahren erfolgreiche Kosmetik-Unternehmerin. Sie hat im Laufe Ihrer beispiellosen Karriere 1985 mit einem eigenen Institut gestartet. Später war sie Mitgründerin und Mitglied der Geschäftsführung von LCN/Wilde Cosmetics – Europas führenden Hersteller im Naildesign. 2013 folgte der „Life of Beauty Award“ für außerordentliche Verdienste für die Beauty-Branche.

Sie kennt die Nöte und Probleme im Beauty Business sehr genau. Seit 1985 hat Frau Hillemacher tausende Selbständige in kosmetischen Dienstleistungen fachlich geschult und immer wieder gesehen, was genau den Erfolg verhindert. Heute berät sie mit ihrem Unternehmen Hillemacher Coaching andere aus der Beauty-Branche. Dabei führt sie ihre Klienten mit individuellen Lösungen erfolgreich und zielgerichtet zu ihren eigenen Stärken.

Exklusiv für unsere Kosmetikschule hat sie einen maßgeschneiderten Online-Konzept entwickelt, das unseren Schülerinnen wertvolle Einblicke hinter die Kulissen des Erfolgs gibt. Warum sieht Erfolg heute anders aus? Wie läuft der Weg zu einem erfolgreichen Beauty Institut? Was sind die 5 Schlüssel für eine erfolgreiche Karriere?

Kosmetik

Durch unsere innovative medizinisch orientierte Herangehensweise an das Thema Kosmetik und Hautgesundheit erhalten Sie eine einzigartige Ausbildung, die Sie besonders macht.

Sie wissen nicht nur genauestens Bescheid über den Aufbau der Haut sondern können auch individuell deren Bedürfnisse stillen, das Hautbild verfeinern, Unreinheiten und Alterserscheinungen bekämpfen und mit all Ihrem Wissen über effektive Wirkstoffe und mithilfe der apparativen Kosmetik Ihren Kunden zu einer anhaltenden schönen Haut verhelfen.

 

 

Die Welt der apparativen Kosmetik

Wir stellen Ihnen im Rahmen unserer Premium-Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin alle Geräte der apparativen Kosmetik vor, die sich am Markt durchgesetzt haben oder zu den führenden Technologieträgern zählen.

Mehr lesen

Sie werden also von Anfang an mit den gängigen Leistungsträger der medizinisch orientierten Kosmetik arbeiten und einen vertrauten Umgang finden.

Dass ist auch wichtig, denn die Lösungen der apparativen High-Tech Kosmetik werden Sie bei allen führenden Kosmetikinstituten, in der Dermatologie oder in der Ästhetischen Chirurgie antreffen.

Die nachstehenden Gerätetechnologien werden Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung kennen lernen:

Glow-Solutions
Etwas stolz dürfen wir sein, als erste Kosmetikschule in Deutschland mit dem neue und revolutionäre GlowSolution System von IOTO COMED im Unterricht zu arbeiten!

Mesoporation
Durch Stromanwendung können bestimmte Wirkstoffe tiefer in die Haut eingebracht werden und wichtige Nährstoffe und Feuchtigkeit spenden.

Kristall-Microdermabrasion
Sie lernen im Rahmen Ihrer Kosmetikausbildung bei uns die Microdermabrasion vom Marktführer  REVIDERM kennen.

Diamant-Microdermabrasion
Hierbei handelt es sich um ein intensives Oberflächenpeeling, das technisch etwas anders vorgeht als bei der REVIDERM-Methode.

 

Ultraschall 1-3 + 10 MHz
Das Ultraschall intensiviert die Wirkstoffeaufnahme. Der Gedanke ist, Wirkstoffe durch die Schallwellen in die unteren Hautschichten zu „drücken“.

HF- Stab
Der Hochfrequenzstab ist ein bewährtes Verfahren in der Kosmetik. Die Anwendung wirkt Keim-mildernd und dient der Aktivierung der Haut bei Unreinheiten und nach der Ausreinigung.

 

Ice & Heat
Ice & Heat ist ein schmerzloses Gefäßtraining, um über Temperaturwechsel von heiß und kalt die Kapilargefäße anzuregen. Nach einer intensiven Ausreinigung kann es z.B. die Haut abkühlen und beruhigen und die Rötung reduzieren.

 

Micro-Needling
Mit feinen Micronadeln aus Chirurgenstahl werden die obersten Hautschichten zielgerichtet stimuliert. Vereinfacht vorgestellt hat die Haut in diesem Moment den Input, sie ist verletzt und geht in den Modus „Wundheilung“.

 

Frimator
Die apparative Alternative zum manuellen Peeling ist der Frimator. Er Ermöglicht ein sanftes Hautflächenpeeling, bei dem lose Hautschüppchen abgetragen werden und die Haut für die nachfolgende Behandlung vorbereitet wird.

 

Radiofrequenz
Die Radiofrequenz ist eine tiefenwirksame Methode zur Hautglättung und Faltenbekämpfung. Mit der Radiofrequenztherapie lassen sich Alterserscheinungen der Haut ohne Skalpell und mit minimalem Zeitaufwand mildern.

Visagistik

Möchten Sie mit Farben, Licht und Schatten experimentieren? Wir bringen es Ihnen bei! Neben den Grundlagen der Materialkunde und der unterschiedlichen Make-up Techniken, lernen Sie bei uns auch ein typgerechtes Tages-Make-up in nur wenigen Minuten zu finden. Dies erlaubt es Ihnen in Ihrem späteren Beruf Ihre Kundschaft professionell und individuell zu beraten.

Professionelle Beratung und ein umfangreiches Erfahrungswissen sind gerade für Ihre Kunden ein wichtiger Faktor, denn jeder Kunde hat eigene Bedürfnisse und Wünsche was das Make-up betrifft. Sie finden für die besonderen Anlässe Ihrer Kunden ein glamouröses Abend Make-up oder das passende Braut Make-up. Selbstsicher beherrschen Sie alle Grundlagen der dekorativen Kosmetik und beeindrucken so Ihre Kundschaft mit außergewöhnlichen Ergebnissen.

Maniküre

Gepflegte Hände fallen sofort ins Auge. Maniküre gehört längst nicht mehr nur zur Körperpflege einer Frau – auch immer mehr Männer haben die Maniküre für sich entdeckt, und das auch im privaten Leben und nicht, weil ihr Beruf gepflegte Hände fordert.

Bei uns erlernen Sie die professionelle Maniküre: vom Handbad über das fachgerechte Schneiden, Feilen und Polieren der Nägel, bis hin zum Umgang mit der Hautzange, dem Entfernen überschüssiger Nagelhaut und Sonderleistungen wie die Handmassage, Handpackung, das Paraffinbad und Handpeeling sowie das fachgerechte Lackieren der Fingernägel.

Fußpflege

Die kosmetische Fußpflege – also die Pediküre – befasst sich mit dem fachgerechten Kürzen von Fußnägeln, der Reinigung der Nagelfalz und Fußzwischenräume und der Entfernung von Hornhaut und nach Bedarf auch der überflüssigen Nagelhaut.

Die Fußpflegebehandlung gehört in das Serviceangebot jedes gut geführten Kosmetikinstituts. Wie in der Handpflege sind auch in diesem Bereich der professionellen Schönheitspflege immer öfter Männer Kunden.

Sportmassage

Die Sport- und Wellnessmassage wirkt vitalisierend und anregend auf den Körper und kann so das persönliche Befinden steigern. Sie erlernen bei uns das komplette Know-how einer Ganzkörpermassage einschließlich der notwendigen Grundlagen aus der Anatomie, der Physiologie und der Krankheitslehre.

Die Ganzkörpermassage behandelt den Körper durch Streichen, Kneten, Klopfen und Reiben. Verspannte Muskeln werden gelockert und erschlaffte Muskeln gekräftigt, gleichzeitig wird auch die Elastizität der Muskulatur allgemein verbessert. Die Sportmassage ist jedoch nicht medizinisch indiziert und wird deshalb nur am gesunden Menschen durchgeführt.

Medical Beauty Expert

Microneedling & Säurepeeling sind die beiden Player in unserem „Medical Skincare Expert“ Seminar. Die Inhalte der Schulung sind im Lehrplan Ihrer Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin integriert. Weitere Infos zu Thema finden Sie hier: Medical Skincare Expert. Die Kurs-Inhalte sind in den Lehrplan der Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin integriert.

NiSV Modul 1 – Haut und Anhangsgebilde

Mit Inkrafttreten der „Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung beim Menschen“ – kurz NiSV, müssen für die Anwendung von gewissen Techniken und Geräten der apparativen Kosmetik Fachkundenachweise erbracht werden.

Das Modul 1 – „Haut und deren Anhangsgebilde“ versteht sich als Grundlage der zu erbringenden Fachkundenachweise und ist die Voraussetzung für alle weiteren gerätespezifischen Fachkundemodule. In Ihrer Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin ist das Modul 1 der NiSV bereits erhalten. Einen zusätzlichen Nachweis zum Thema „Haut und deren Anhangsgebilde“ müssen Sie nicht erbringen.

Hier der Link zur Ausbildung: NiSV Modul 1 – „Haut und deren Anhangsgebilde“. Die Kurs-Inhalte sind in den Lehrplan der Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin integriert.

Hygienesachkundenachweis – Grundkurs Hygiene 1

Der Sachkundenachweis gem. der Infektionshygieneverordnung zur Aufbereitung von Medizinprodukten – kurz Sachkundenachweis Hygiene 1 – ist ebenfalls in Ihrer Ausbildung zur Kosmetikerin – staatlich geprüft inkludiert.

Konzipiert ist der Grundkurs über 8 Stunden ist für Personen, die Tätigkeiten ausüben, „bei denen die Verletzung der Haut oder Schleimhaut nicht ausgeschlossen werden kann.“ Hierbei genügen Grundkenntnisse in den Themenfeldern Hygiene und Mikrobiologie, rechtliche Grundlagen, Hygienemanagement, Reinigung und Desinfektion sowie Entsorgung.

Hier der Link zur Ausbildung: Hygienesachkundenachweis – Grundkurs Hygiene 1. Die Kurs-Inhalte sind in den Lehrplan der Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin integriert.

Die staatlich geregelte Abschlussprüfung

Wenn Sie sich für die Vollzeit-Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin entscheiden, erwartet Sie – wie in jeder Berufsausbildung – eine Abschlussprüfung. In unserem Fall bestehen die letzten 3 Wochen der Ausbildung aus einem schriftlichen, einem theoretischen und einem mündlichen Leistungsnachweis.

Die Abschlussprüfung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt – die staatliche Anerkennung wird mit einem Zeugnis dokumentiert, das mit einem hoheitlichen Dienststempel der Behörde final autorisiert ist.

 

 

Der Prädikatsabschluss

Leistung zahlt sich aus – wir vergeben jedes Jahr unter den besten Schülerinnen „Prädikatsabschlüsse“, die in besonderer Weise die hohen Qualität und Leistungsbereitschaft unserer Schülerinnen dokumentiert.

Mehr lesen

Besonders freuen darf sich die Schülerin mit den besten Abschlussnoten – auf sie wartet noch eine ganz besondere Überraschung! Die Schulleitung spendiert als Anerkennung für höchste Leistungen und beste Noten ein Wellness-Wochenende in einem der schönsten Luxushotels in Deutschland.

Eine Ausbildung – 10 Zertifikate

Ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin endet bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung mit einem Feuerwerk an Zertifikaten & Leistungsnachweisen! Wir übergeben Ihnen feierlich unser begehrtes Zertifikat mit dem Titel „Kosmetikerin – staatlich geprüft“, welches wir vorsorglich in fünf Sprachen übersetzt haben. Darüber hinaus dokumentieren weitere Zertifikate Ihr Fachwissen in den Bereichen Maniküre, Pediküre, Sport- und Wellnessmassage, Make-up, Microneedling & Säurepeeling, Medical Skincare Expert, NiSV Modul 1 – Haut und deren Anhangsgebilde und Sachkundenachweis Hygiene 1.

Die Abschlussfeier der Kosmetikerinnen – staatlich geprüft

Last but not least kommt am Ende Ihrer Ausbildung die verdiente Abschlussfeier, bei der wir es „krachen“ lassen! Mit viel Freude begleiten wir unsere Abschlussklassen bei der Planung und Organisation der finalen Party. Das führt auch uns jedes Jahr aufs Neue zu tollen Events und schönen Locations.

Mal starten wir mit einer Bootsfahrt auf der Lahn und enden im VIP Bereich einer Diskothek. In einem anderen Jahr haben wir einen exklusiven Gala-Abend in einem wunderschönen Restaurant. Mit dabei war auch schon ein fröhlicher Abend auf einer Grillhütte oder eine Party auf der Dachterrasse eines angesagten Nightclubs. Final ist es die Entscheidung unserer Schülerinnen, die wir sehr gerne logistisch und finanziell unterstützen.

Premium – Professional: die Grundausstattung für Profis

Für den praktischen und theoretischen Unterricht benötigen Sie noch eine Grundausstattung. Bei der Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin verwenden wir unser bestes Produkt: Die Grundausstattung Premium – Professional!

Hierzu gehören u. a. eine Profi-Make-up-Palette mit hochwertigen Pinselset, Stirnband, diverse Hygieneartikel, ein hochwertiges Fußpflege-Set und Handpflege-Etui inkl. Instrumente, Skripte und Fachbücher, sowie der Schülerbeitrag zur gesetzlichen Unfallversicherung.

Ab diesem Jahr haben wir auch Ihre „Dienstkleidung“ in die Grundausstattung inkludiert. Sie bekommen von uns Kasack & T-Shit sowie diverse Handtücher. Ein Musterexemplar liegt im Sekretariat aus. Die Grundausstattung ist auf den Unterricht abgestimmt und geht in Ihr Eigentum über. Alles in Allem erhalten Sie von uns alles was das staatlich geprüfte Kosmetiker-Herz begehrt.