willkommen im Menüpunkt

KOSMETIKER:IN STAATL. GEPRÜFT

Kosmetik und Make-Up Schule Schäfer

Your browser doesn't support canvas!

Kosmetikschule SchäferKOSMETIKER:IN STAATL. GEPRÜFT

Ausbildung Kosmetiker:in staatlich geprüft

12 Monate – 6 Berufe – 13 Zertifikate

Du träumst davon, echte Hautpflegeergebnisse zu erzielen und deine Kund*innen zum Strahlen zu bringen? Dann beginne jetzt deine Karriere in der medizinisch orientierten Kosmetik!
Unsere staatlich anerkannte Ausbildung vermittelt dir fundiertes Wissen, modernste Techniken und intensive Praxiserfahrung – für eine Zukunft als professionelle Hautpflege-Expertin.

Deine Vorteile 

  • 12 Monate Vollzeitausbildung mit Fokus auf Medical Beauty & Hautgesundheit
  • 6 Berufsprofile in einer Ausbildung: Kosmetik, Make-up, Maniküre, Pediküre & Massage
  • 13 anerkannte Zertifikate inklusive NiSV, Microneedling, Säurepeeling & mehr
  • 1400 Unterrichtseinheiten – 50 % Theorie, 50 % Praxis für maximale Lerntiefe
  • Arbeit mit echten Kund*innen im schuleigenen Kosmetikinstitut
  • Apparative Kosmetik live erleben: GlowSolution, Ultraschall, Radiofrequenz u. v. m.
  • Staatlich anerkanntes Abschlusszeugnis – bundes- und EU-weit gültig
  • Professionelle Ausstattung inklusive – hochwertig ausgerüstet von Tag eins
Alle Fakten auf einem Blick

Termine: 06.10.2025
Dauer: 12 Monate | Termine nach Nennung
Uhrzeit: Mo. – Fr. 8:30 – 13:30 Uhr + an 2 Tagen bis 15:15 Uhr
Kosten: € 6500,- zzgl. Grundausstattung im Wert von € 1100,- und die einmalige Prüfungsgebühr von € 380,-
Ratenzahlung möglich: 281€ monatlich für 24 Monate per PayPal oder Klarna möglich. Plus € 1700,- Anzahlung.

Konzept & Inhalt

Das Ausbildungskonzept basiert auf 14 Premium-Modulen – entwickelt für maximale Praxiserfahrung und fachliche Tiefe. Du erwirbst dabei Kompetenzen für sechs anerkannte Berufsprofile:

Die 14 Module im Überblick:

  1. Medizinisch orientierte Kosmetik
  2. Microneedling & Säurepeeling (Medical Skincare Expert)
  3. Apparative Kosmetik (Hydrafacial, Microdermabrasion, Mesoporation u.v.m.)
  4. Cosmeceuticals – Wirkstoffkosmetik
  5. Manuelle Lymphdrainage (Gesicht, Hals, Dekolleté)
  6. Depilation – professionelle Haarentfernung
  7. Handpflege (Maniküre)
  8. Fußpflege (Pediküre)
  9. Grundlagen als Make-Up Artist
  10. Augenbrauen & Wimpern-Styling
  11. Lash- & Browlifting
  12. Ganzkörpermassage (Sport & Wellness)
  13. NiSV Modul 1 – Haut & Anhangsgebilde
  14. Hygienesachkunde (Pflichtnachweis)

Dein 6-in-1 Berufsprofil:

  • Kosmetiker*in – Hautpflege & Medical Beauty
  • Make-up Artist – dekorative Kosmetik für jeden Anlass
  • Handpfleger*in – Maniküre & Pflege
  • Fußpfleger*in – kosmetische Pediküre
  • Masseur*in – Sport- & Wellnessmassage
  • Lami-Maker – Lash & Browstylist
Der Lehrplan

Unsere Ausbildung basiert auf einem offiziellen Lehrplan, der vom Hessischen Kultusministerium genehmigt ist. Das bedeutet für dich: höchste inhaltliche Qualität, klare Standards und eine staatlich geregelte Abschlussprüfung mit bundesweiter Anerkennung. Zudem ist der Abschluss auch im gesamten EU-Raum anerkannt – perfekt für alle, die national oder international durchstarten wollen.

Inhalte Theorieunterricht – 680 Stunden:

  • Anatomie & Physiologie
  • Dermatologie
  • Chemie & Rohstoffkunde
  • Gerätekunde & Physik
  • Warenkunde, Marketing & Unternehmensführung
  • Wirtschaftslehre & Kosmetologie

Inhalte Praxisunterricht – 720 Stunden:

  • Hautanalyse, Tiefenreinigung, Masken & Spezialbehandlungen
  • Klassische & apparative Gesichtsbehandlungen
  • Maniküre & Pediküre mit Massage & Peeling
  • Tages-, Abend- & Braut-Make-up
  • Sport- & Wellnessmassage
  • Microneedling & Säurepeeling
  • Lymphdrainage, Anti-Aging, Lash- & Browlifting
  • Depilation (Gesicht & Körper)
  • Beratungscoaching, Institutsorganisation, Studioführung

Apparative Verfahren:

  • GlowSolution (Aqua Facial)
  • Kristall- & Diamant-Microdermabrasion
  • Mesoporation & Ultraschall (1–3 + 10 MHz)
  • Hochfrequenzstab & Ice & Heat
  • Microneedling
  • Frimator
  • Radiofrequenz

Ein echtes Plus: Viele dieser Technologien findest du auch in der medizinischen Kosmetik, der Dermatologie oder in ästhetischen Instituten. So bist du bestens vorbereitet für den späteren Berufsalltag – egal, ob du in einem Kosmetikinstitut arbeitest oder den Sprung in die Selbstständigkeit planst.

Abschlussprüfung

Am Ende der Ausbildung steht eine strukturierte Abschlussprüfung, durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt:

  • 4 schriftliche Prüfungen
  • 1 praktische Generalprobe
  • 1 praktische Abschlussprüfung
  • 2 mündliche Prüfungen

Du erhältst: 

  • Das staatlich anerkannte Abschlusszeugnis
  • 13 Fachzertifikate in folgenden Bereichen:
    • Kosmetik
    • Maniküre
    • Pediküre
    • Massage
    • Make-up
    • Microneedling
    • Säurepeeling
    • Medical Skincare Expert
    • Lash- & Browlifting
    • NiSV Modul 1
    • Hygiene 1
    • Marketing
    • Existenzgründung

 

Weitere Zertifikate bekommst du im Rahmen einzelner Inhouse-Produktschulungen bei denen du tiefe Einblicke in die Welt der Big Player aus der Kosmetikbranche erhältst. Dazu zählen z.B. unsere Kooperationen mit Klapp Cosmetics, Dermalogica, Reviderm oder Team Dr. Joseph.

Dein Weg zum Fachabitur

Du hast das Gymnasium nach der 12. Klasse verlassen oder die 11. Klasse an der Fachoberschule erfolgreich abgeschlossen? Dann hast du bei uns die Chance, mit deiner Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin auch die Fachhochschulreife zu erwerben.

Voraussetzung dafür ist:

  • die Versetzung in die 12. Klasse (G9) oder der Nachweis der 11. Klasse bei G8 bzw. FOS
  • sowie der erfolgreiche Abschluss deiner Kosmetikausbildung

 

Damit erfüllst du die Bedingungen der hessischen Schulverordnung und bekommst zur Berufsausbildung den schulischen Teil der Fachhochschulreife von deinem Gymnasium oder deiner Fachoberschule bescheinigt.

Für internationale Karrieren

Die Welt der Kosmetik ist international – das CIDESCO-Diplom.
Mit erfolgreichem Abschluss kannst du dich für das weltweit anerkannte CIDESCO-Diplom qualifizieren – dein Ticket für eine internationale Beauty-Karriere.

Alles aus Meisterhand

Dein Abschluss öffnet dir die Tür zur Meisterschule im Kosmetiker*innen-Handwerk – für Studioleitung, Ausbildungskompetenz & Hochschulzugang.

Der Meisterbrief bietet dir echte Vorteile:

  • Hochschulzugangsberechtigung – Du darfst bundesweit an Fachhochschulen und vielen Hochschulen studieren, z. B. Kosmetikmanagement, Betriebswirtschaft oder Pädagogik.
  • Ausbilden dürfen – Als Meisterin darfst du selbst Nachwuchs ausbilden und deine Erfahrung weitergeben.
  • Selbstständig machen – Du bist offiziell befähigt, ein eigenes Kosmetikinstitut zu gründen und zu führen – inklusive Personalverantwortung und Betriebsleitung.

 

Wir starten in Kürze in Kooperation mit der HWK mit den Vorbereitungskursen für die Kosmetikmeisterprüfung – Teil 1 (Fachpraxis) und Teil 2 (Fachtheorie). So kannst du direkt bei uns den nächsten Schritt gehen – mit vertrauten Dozentinnen, klaren Strukturen und praxisnaher Begleitung.

Deine Premium-Ausstattung

Deine persönliche Ausstattung begleitet dich durch die gesamte Ausbildung und bleibt nach dem Abschluss dein Eigentum.

 

Enthalten sind:

  • High-Level Make-up-Ausstattung & professionelles Pinsel-Set
    Aus der Praxis für die Praxis – von Make-up-Artists ausgewählt
  • Experten Handpflege- und Fußpflegeset
    Hochwertige Edelstahl-Instrumente in Studioqualität, kompakt im Etui.
  • Zertifizierte Hygieneartikel vom Robert-Koch-Institut
    Alles, was du im Praxisunterricht brauchst
  • Analoge & digitale Skripte, Lernvideos & Fachliteratur
    Dein fachliches Fundament – kompakt und praxiserprobt
  • Arbeitskleidung (Kasack und T-Shirt) Hochwertige Ausstattung für ein professionelles Auftreten in deinem Schulalltag
  • Baumwoll-Handtuch-Set
    Handtücher mit Logo in Premiumqualität
  • Unfallversicherung
    Beitrag zur gesetzlichen Absicherung während deiner Ausbildung

 

Ein Muster deiner Schulkleidung kannst du dir vor Ort anschauen – vereinbare einfach einen persönlichen Beratungstermin!

Highlights – Erleben, lernen, wachsen

Bei uns bekommst du mehr als nur eine Kosmetikausbildung. Du erhältst ein einzigartiges Gesamtpaket, das du in dieser Form nur an der Kosmetikschule Schäfer in Gießen findest. Sorgfältig entwickelt, mit viel Herzblut geplant und konsequent auf deinen Erfolg ausgerichtet.

✔ Chemie-Experience mit der Goethe-Uni Frankfurt
✔ Messebesuch: BEAUTY Düsseldorf / München
✔ Studienfahrt zu renommierten Kosmetikmarken

Diese Events sind praxisnah, zukunftsorientiert – und bieten echte Netzwerkmöglichkeiten. Hinweis: Zusatzkosten sind möglich.

Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
  • Schulabgänger*innen mit Mittlerem Bildungsabschluss
  • Berufseinsteigerinnen oder Umsteigerinnen mit Interesse an Kosmetik
  • Männer & Frauen – alle (m/w/d) sind willkommen

 

Die Kosmetikbranche wird immer vielfältiger. Gerade Männer bringen als Kosmetiker neue Impulse, die von Kundinnen und Arbeitgebern geschätzt werden.

Komm zu unserem Karrieretag

Du möchtest die Welt der Premium-Kosmetik vor Ausbildungsbeginn genauer kennenlernen? Dann komm zu unserem
Karrieretag am Samstag, den 05.07.2025 oder 23.08.2025!

Lerne uns und führende Marken der Beauty-Branche kennen, wirf einen Blick hinter die Kulissen der Kosmetikschule und erfahre,
welche spannenden Karrieremöglichkeiten dich erwarten.

Sichere dir dein Golden Ticket für nur 39 € und spare 400€ auf deine Ausbildung zur Kosmetiker:in staatlich geprüft beim Abschluss deines Ausbildungsvertrages am Karrieretag. Abgesehen von unserem MEGA Ausbildungsrabatt schenken wir dir das Set „The Beauty Alchemist“ von TEAM DR JOSEPH im  Wert 139€ sowie eine individuelle Karriereberatung von unserem Schulleiter Thorsten Schäfer.  Sei dabei  – wir freuen uns auf dich!

Du benötigst eine Übernachtungsmöglichkeit für den Karrieretag?

Wer die Kosmetikschule Schäfer kennt weiß: Unsere Liebe zum Detail ist grenzenlos.
Wir lieben das Schöne, blicken gerne über den Tellerrand hinaus und wollen unseren Schülern und Gästen etwas Besonderes bieten.

Deshalb haben wir mit unserem Boarding House Suite Living einen besonderen Ort erschaffen, der den Charme eines Boutique-Hotels mit dem Komfort luxuriöser Ferienwohnungen vereint und längst nicht mehr „nur“ eine Unterkunft zum Ankommen und Wohlfühlen für unsere Schüler bietet, sondern zu einem beliebten Aufenthaltsort für Gießens Gäste geworden ist.