Ausbildung

Permanent Make-up Artist Meran

Kosmetik und Make-Up Schule Schäfer

Your browser doesn't support canvas!

Kosmetikschule SchäferPermanent Make-up Artist Meran
Die Fakten

Permanent Make-up Artist Meran

Termine

16.08.20

Dauer

8 Tage, von 9:00 - 16:00 Uhr
09:00 - 16:00 Uhr

Kosten

€ 3.400,-
PDF Download

Kurzinfo

Ausbildungsvertrag

Die Ausbildung

Permanent Make-up – PROfessional-Grundkurs für Südtirol

Permanent Make-up – der PROfessional Grundkurs

Sie möchten Permanent Make-up lernen und haben Vorkenntnisse? Sie sind bereits Microblading Artist oder ausgebildete Kosmetiker*in? Sehr schön! Wir haben für Sie eine maßgeschneiderte PMU Profi-Schulung über 8 Tage, die Sie sicher und souverän ans Ziel führt!

Achtung: Die Permanent Make-up Schulung eignet sich auch für Teilnehmer*innen, die keinerlei Grundkenntnisse in der Micropigmentierung oder Kosmetik haben.

Lernen von Profis – die Permanent Make-up Ausbildung über 8 Tage

In kaum einer anderen kosmetischen Dienstleistung lässt sich so viel Umsatz generieren, wie in der Micropigmentierung. Die dauerhafte Rekonstruktion der Augenbrauen, Lidstriche und Lippen erlebt derzeit einen wahren Boom. Permanent Make-up ist gefragt wie nie nie zuvor. Im wunderschönen Meran haben Sie unter Voraussetzung von Vorkenntnissen die Möglichkeit, die Kunst der Micropigmentierung von unseren Experten erlernen.

Permanent Make-up gehört ohne Zweifel zu den gefragtesten Premium-Dienstleistungen in der Branche, die von Ihnen viel Verantwortung, Disziplin, Fachwissen und Können abverlangt. Am Anfang Ihrer Karriere steht eine erstklassige Permanent Make-up Ausbildung, die Ihnen die Grundlagen des Pigmentieren vermittelt.

Mit unserem überlegenen Konzept aus Theorie und Praxis führen wir Sie Schritt für Schritt ans Ziel: Angefangen bei den Vorzeichenübungen, Farblehre, Hygienverordnungen, gesetzliche Bestimmungen und Richtlinien, den Pigmentieren an hautnahen Kunststoffen bis zu Ihren ersten Modellkunden, der Vorbereitung und Behandlungsaufklärung bis zur der Nachsorge-Empfehlung und schließlich den Nacharbeiten lernen Sie bei uns das Pigmentieren „von der Pike auf“!

Dauerhaft gutes Aussehen – die 24 Stunden Schönheit!

Jederzeit und in jeder Situation gut auszusehen – diesen Wunsch haben viele Frauen und in den letzten Jahren auch immer mehr Männer. Mit Permanent Make-up können Sie Ihren Kunden den Wunsch einer natürlichen Ausstrahlung erfüllen. Permanent Make-up ist die natürliche und zugleich dauerhafte Schönheit ohne Aufwand!

Ausbildung Permanent Make-up + Microblading -05

Die dauerhafte Schönheit auf Zeit

Schönheit ist individuell. Mit Permanent Make-up akzentuieren Sie Natürlichkeit und Ausstrahlung Ihrer Kunden. Sie stärken die Individualität und schenken Lebensqualität. Ein gelungenes Permanent Make-up schenkt nicht nur Zeit und Sicherheit, immer und überall gut auszusehen –  es kann auch das Selbstwertgefühl steigern.

Für den Laien ist gutes Permanent Make-up nicht als solches erkennbar. Alles, was auffallen darf, ist ein natürliches, perfektes Aussehen. Permanent Make-up ist keine Tätowierung, sondern eine Mikropigmentierung der oberen Hautschicht. Die speziell für die Micropigmentierung entwickelten Farben dritten bis in die Epidermis (Lederhaut) ein.

Haltbarkeit zwischen 2 – 4 Jahren

Nach etwa 2 Jahren lässt die Deckkraft der Farben zusehen nach. Das ist auch wichtig, da sich die Gesichtskonturen über die Jahre verändern. Formen, die uns heute gut stehen oder gefallen, können im nächsten Jahrzehnt nicht mehr „en vouge“ sein. Im Gegensatz zu einer Tätowierung ist ein Permanent Make-up in spätestens 4 Jahren vollständig verblasst und gibt uns Raum, für eine neue, individuelle Arbeit.

High-Tech Geräte zur professionellen Pigmentierung, leistungsfähige Permanent Make-up Colours und eine fundierte Ausbildung im Permanent Make-up bildet die Basis für eine professionelle Arbeit am Kunden und sind das Fundament Ihres Erfolgs.

Permanent Make-up ist Vertrauenssache

Permanent Make-up ist eine Vertrauensfrage, denn das Ergebnis Ihrer Arbeit ist für lange Zeit bleibend. Ihr Tätigkeitsfeld bezieht sich auf das Korrigieren von Lidstrichen, Wimpernverdichtung, Augenbrauen und Lippenvorzeichnung oder die Lippen-Konturzeichnung. Permanent Make-up ist wasserfest, hypoallergen und typgerecht. Problemlos einsetzbar bei Personen, die zu Unverträglichkeiten neigen, und normales Make-up nicht vertragen. Schaffen Sie Vertrauen mit einer exklusiven und kompetenten Ausbildung an der Kosmetikschule Schäfer, die Ihnen in Kooperation mit der Landesberufsschule Luis Zuegg in Meran die Möglichkeit gibt!

Der Lehrplan Permanent Make-up PROfessional Grundausbildung

54 Unterrichtseinheiten

  • Permanent Make-up Grundlagen
  • Die Verantwortung des Pigmentierers
  • Dermatologie
  • Hygiene
  • Anästhesie
  • Gesichtsanalyse, -aufbau und Gesichtsformen
  • Visagistik
  • Pigmentfarben
  • Chemie, Farbenlehre und Mischverhältnisse
  • Gerätekunde und Handhabung
  • Der professionell und funktionell eingerichtete Arbeitsplatz
  • Lidstrich, Augenbrauen, Lippen
  • Arbeitstechniken
  • Richtige Beratung und Vorgespräch
  • Kundenvertrag/Einverständniserklärung
  • Pflegehinweise
  • Gesetzliche Vorschriften
  • Preiskalkulation
  • Vorzeichnungstechniken
  • Hygieneverordnung und Hygienemaßnahmen
  • Hautvorbereitung
  • Umgang mit Nadeln und Handstück
  • Pigmentieren Lidstriche/Wimpernverdichtung
  • Pigmentieren Augenbrauen
  • Pigmentieren Lippen ( Vollzeichnung und Korrektur)
  • Unterschiedliche Arbeitstechniken
  • Korrekturen und Nachbehandlungen

Die Permanent Make-up Grundausbildung in 8 Tagen

Die 8-tägige Grundausbildung in Permanent Make-up ist intensiv und praxisbezogen. Theoretisches Wissen über den Aufbau der Haut, Grundlagen der Typermittlung, Hygienelehre, Rechtsvorschriften oder die Farblehre sind wichtige Vorraussetzungen um später souverän und erfolgreich arbeiten zu können.

Genau so bedeutend ist das typgerechte Vorzeichnen, das wir über die gesamte Zeit der Ausbildung immer wieder üben und perfektionieren. Die Vorzeichnung gibt Ihrer Kundin das Gefühl von Sicherheit, zeigt es schon eine Vorschau auf das Ergebnis Ihrer Arbeit.

Sie werden sehen, das Sie das richtige Handling schnell erlernen. Am Ende der Grundausbildung beherrschen Sie selbstsicher und professionell alle gängigen Arbeitsbereiche des Permanent Make-ups, wie der Rekonstruktion ausdrucksstarker Augenbrauen – wahlweise mit oder ohne Feinhärchenzeichnung, den Lidstrich oder die Wimpernkranzverdichtung und natürlich die Kontur- oder Vollzeichnung vollmundiger Lippen.

Theorie, Vorzeichnung und Farbwahl

Die Ausbildung gliedert sich in 2 Teile, die jeweils mit theoretische und praktische Unterrichtseinheiten haben. Dabei steht das praktische Arbeiten immer im Vordergrund. Im ersten Teil der Ausbildung üben Sie das wichtige Vorzeichnen der Augenbrauen, Lidstriche und der unterschiedlichen Lippenformen.

Ihre ersten Erfahrungen mit PMU-Geräten sammeln Sie beim pigmentieren an hautnahen Kunststoffen. Diese dienen dazu, Ihren Vorzeichnungen Konturen zu geben und Sie mit im Umgang mit der „Haut“ vertraut zu machen. Zudem gewinnen Sie Sicherheit und Fachwissen im Umgang mit den organischen und anorganischen Farben. Dabei werden Sei sehen, das sich unter Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte in den meisten Bereichen organischen Farben durchsetzen werden.

Die richtige Farblehre ist, neben der Vorzeichnung, eine der 3 wichtigen Grundlagen in der Micropigmentierung. Hier erkennen und bestimmen wir den Grundfarbton der Haut Ihrer Kunden, auf dem die Auswahl der Farben basiert. Eine falsche Farbwahl ist ein häufiger Grund für nachträgliche Verfärbungen in Richtung blau, grün, rot oder gelb, wie wir sie gerne bei Augenbrauen und leider auch bei Lippen beobachten. Ein „Supergau“, dessen Risiko wir mit einer guten Ausbildung und einem Höchstmaß an Konzentration bei der Farbwahl deutlich minimieren können.

Pigmentieren und rechtliche Hintergründe

Im zweiten Teil der Ausbildung pigmentieren Sie unter der Anleitung und Aufsicht der Trainer Ihre ersten „realen“ Modelle. Dabei erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt die Themen Lidstrich, Augenbrauen und Lippen. Jedes dieser Themengebiet bekommt dabei einen vollen Unterrichtstag, an dem wir Ihnen jeweils 2 Modellkunden zum Pigmentieren zur Verfügung stellen.

Make up. Glamour portrait of beautiful woman model with fresh makeup and romantic wavy hairstyle.

Den 8. und letzten Unterrichtstag der Permanent Make-up Grundausbildung nutzen wir, um Ihre frisch erworbenen Fähigkeiten an einem weitere Modellen unter Beweis zu stellen. Hier können wir voll und ganz auf Ihre Wünsche, Stärken und Schwächen eingehen. An Ihrem finalen Modellkunden pigmentieren Sie wahlweise Augenbrauen oder die Lippen.

Make up. Glamour portrait of beautiful woman model with fresh makeup and romantic wavy hairstyle.

Insgesamt stehen Ihnen in der Permanent Make-up Grundausbildung bis zu 7 Modellkunden zur Verfügung. Parallel zum Pigmentieren finden wir immer wieder Zeit, auf theoretische Aspekte wie z.B. die rechtlichen Hintergründe der Behandlung einzugehen. Dazu gehören u.a. die Voraussetzungen zum Pigmentieren – auch Vorsorge genannt , die Behandlungsvereinbarung mit der Kundeneinwilligung und die Nachsorge, die von den der Patienten unbedingt einzuhalten ist.

Tag 8 – Die Abschlussprüfung

Den Permanent Make-up PROfessional Grundkurs beenden Sie in Meran ebenfalls am 8. Tag Ihrer Ausbildung mit einer Abschlussprüfung. Die Prüfung hat einen schriftlichen und einen praktischen Aufgabenteil.

Sie beginnen Ihren letzten Ausbildungstag mit der schriftlichen Abschlussprüfung. Hier geht es um Ihr theoretische Fachwissen, wie z.B. PMU Grundlagen, Richtige Beratung und Vorgespräch, Aufbau der Haut, Kontraindikationen, Gesichtsanalyse, -aufbau und Gesichtsformen, Farblehre oder Hygienevorschriften

Ihr Prüfungsmodell ist zugleich Ihr letztes Modell im Rahmen der Permanent Make-up Ausbildung. Hier setzen wir den Fokus auf das technisch anspruchsvolle Pigmentieren der Augenbrauen oder Lippen.

Permanent Make-up Grundausstattung

Nach der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung bleibt genug Zeit, um auf weiter Fragen ein zu gehen und Ihnen wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg zu geben. Auch besprechen wir, welche Geräte, Hygienemodule (Nadeln) und Farben Sie benötigen, um erfolgreich als Permanent Make-up Artist zu starten!

Wir freuen uns sehr, Sie mit der freundlichen Unterstützung der Landesberufsschule Luis Zuegg zu unserer Permanent Make-up Artist PROfessional Ausbildung in Meran begrüßen zu dürfen!

Förderung durch die Südtiroler Landesverwaltung

Die Südtiroler Landesverwaltung hat ein Programm zur Förderung verschiedener Aus- und Weiterbildungen. Vergeben werden Beiträge an beschäftigte Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen und Arbeitssuchende, die sich im In- und Ausland beruflich weiterbilden möchten.

Die Permanent make-up  Ausbildung der Kosmetikschule Schäfer erfüllt die Voraussetzungen der Landesverwaltung für zugelassene Weiterbildungsmaßnahmen. Weiter Infos zu den Voraussetzungen der Förderung finden Sie hier: Ausbildungsförderung Südtirol

Ansprechpartnerin ist Frau Inge Clementi von der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung in Bozen – Tel.: 0471 416914.

Beitragshöhe

Der öffentliche Beitrag beträgt max. 80% der anerkannten Kursgebühr und zwar bis zu einem Gesamtbeitrag von höchstens 2.000,00 Euro innerhalb eines Kalenderjahres. Für Personen, die seit mindestens zwölf Monaten ohne Unterbrechung arbeitslos sind, kann der maximale Beitrag 3.000,00 Euro betragen.

 

Ähnliche Ausbildungen