
Fachkunde Grundlagen der Haut – Teil 1
NiSV – Fachkunde Grundlagen der Haut – Teil 1
Das Modul „Fachkunde Grundlagen der Haut“ gehört zum Teil 1 der NiSV und. Bildet die Grundlage der Nachweise im Bereich der „Nicht ionisierender Strahlung“.
Der NiSV-Kurse „Fachkunde Grundlagen der Haut“ liefert elementares Wissen im Bezug auf die Haut und deren Anhangsgebilde. Hierbei werden vor allem die Bereiche der Anatomie und die der Physiologie als fachliche Schwerpunkte definiert. Zudem liefert der Kurs einen umfangreichen Überblick über Hautveränderungen und -erkrankungen.
Um einen erfolgreichen Abschluss dieser Fachkunde zu erreichen, werden 80 Lerneinheiten absolviert, von denen 28 als E-Learning Einheiten auf unserer digitalen Lernplattform genutzt werden können.
NiSV – wann geht es los?
Inhalte des Moduls „Fachkunde – Grundlagen der Haut“
Der Kurs beginnt mit dem Bereich der nicht-medizinischen Anwendungen und greift anschließend den Schwerpunkt der Anatomie und Physiologie der Haut und ihrer Anhangsgebilde auf.
Darüber hinaus wird diese Fachkunde durch das Erlernen der Funktionen der Haut inkl. Haare (sprich Haarentwicklung, Haararten und dem Haarzyklus) charakterisiert. Zudem wird sich mit den einzelnen Hauttypen und dem jeweiligen Pigmentierungsgrad beschäftigt und die Lernenden erfahren alle essenziellen Inhalte zu der Pathophysiologie der Haut und deren Hautanhangsgebilde wie beispielsweise das Erkennen von Zuständen, welche einer kosmetischen Anwendung auf der Haut entgegenstehen.
Neben Pigmentanomalien, Hygiene und Anlagen zum Einsatz nichtionisierender Strahlung spielen die Kenntnisse über die Wirkung dieser und die finale Aufklärung von Personen eine tragende Rolle des Moduls.
Übersicht
- Anwendungsbereich: nicht-medizinische Anwendungen
- Anatomischer Aufbau und Physiologie der Haut und ihrer Anhangsgebilde
- Funktionen der Haut und ihrer Anhangsgebilde inkl. Haare (Haarentwicklung, Haararten, Haarzyklus)
- Hauttypen, Pigmentierungsgrad
- Pathophysiologie der Haut und der Hautanhangsgebilde (Erkennen von Zuständen, die einer kosmetischen Anwendung an der Haut
entgegenstehen) - Pigmentanomalien
- Hygiene
- Anlagen zum Einsatz nichtionisierter Strahlung
- Kenntnisse über die Wirkung von nichtionisierter Strahlung
- Aufklärung von Personen
Die „Fachkunde Grundlagen der Haut“ ist in die Ausbildung zur Kosmetiker/in – staatlich geprüft integriert.
20% Rabatt für alle Schüler/innen der Kosmetikschule Schäfer
Sie sind oder waren Schüler/in der Kosmetikschule Schäfer aus Gießen? Dann kommen Sie in den Genuss, bei allen NiSV-Schulungen 20% der Kursgebühr zu sparen! Und so einfach geht es: Legen Sie eine Kopie Ihres Zertifikats Ihrer NiSV-Anmeldung bei.
Wir freuen uns sehr, Sie als (ehemalige) Schülerin beim Thema NiSV zu unterstützen! Sollten Sie im Vorfeld Frage zur NiSV haben, zögern Sie nicht, uns anzurufen!