
Pediküre
Die Ausbildung in der kosmetischen Fußpflege über 3 Tage
Die professionelle Pflege der Hände ist für die meisten Menschen schon zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Die Pflege der Füße wird dabei gerne übersehen. Dabei ist sie genau so wichtig!
Im Gegensatz zur med. Fußpflege dreht sich bei der Pediküre (vom lateinischen pes, pedis=Fuß), also der kosmetischen Fußpflege, alles um die ästhetischen Belange einer Behandlung. Die Pediküre steht eher unter dem Aspekt einer „Schönheits- und Wellnessbehandlung“, die man mit einem wohltuenden Fußbad beginnen und mit einer entspannenden Fußmassage abschließen kann.
Lehrinhalte in der Pediküre-Ausbildung
Zum Aufgabengebiet der Pediküre gehören das fachgerechte Kürzen der Nägel, das Reinigen des Nagelfalzes, das Entfernen der Hornhaut und natürlich auch das fachgerechte Lackieren der Fußzehen.
3 Ausbildungstage | 32 Unterrichtseinheiten
- Einführung
- Anatomie des Fußnagels
- Dermatologie
- der professionelle Arbeitsplatz für die kosmetische Fußpflege und Zubehör
- fachgerechtes Lackieren und Feilen
- Produktkunde
- moderne Behandlungsformen
- Demonstration und Behandlungsablauf
- praktisches Arbeiten untereinander
- praktisches Arbeiten an Modellen
- Fußmassage
- Hygieneverordnung
- Produktkalkulation
- Behandlungspreise
Zusätzliche Aufwendungen
Für den praktischen Unterricht benötigen Sie noch eine Grundausstattung. Hierzu gehören neben diverse Hygieneartikel ein hochwertiges Fußpflege-Etui inkl. Profi-Instrumente der Firma Ruck. Das Fußpflege-Set bestellen Sie direkt beim Hersteller, das Bestellformular bekommen Sie nach Anmeldung. Ein Musterexemplar liegt ebenfalls im Sekretariat aus. Die aktuellen Preise der Grundausstattung erfragen Sie bitte ebenfalls im Sekretariat. Die Grundausstattung ist auf den Unterricht und Ihre spätere Tätigkeit in der Fußpflegepraxis abgestimmt und geht in Ihr Eigentum über.